#3 Podcast: Üben ist peinlich und wirksam

Woran liegt es, dass die meisten während einer Präsentation mit ihrer Sprache ins Straucheln kommen und nicht souverän präsentieren können?
Woran liegt es, dass manche sogar offensichtlich unplausible Argumente bringen und es scheinbar erst dann merken?
Diese Fragen sind erschreckend leicht zu beantworten und im übrigen auch zu beheben: weil die Vorbereitung nicht vorhanden, nicht ausreichend oder nicht hilfreich war.
Und dabei spricht gegen eine gute Vorbereitung doch gar nichts oder wie gewinnen Olympiasieger ihre nächste Goldmedaille? Sicher nicht, in dem sie sich in der Zeit vor ihrem Wettkampf ausschließlich um andere Aufgaben kümmern.
Weltmeister trainieren für jeden Kampf hart und diesem Beispiel können wir folgen.
Jetzt muss uns nur noch jemand sagen, wie nachhaltiges und effizientes Üben aussieht.
Das mache ich und das mache ich gerne.
Es könnte nur sein, dass es beim ersten Ausprobieren sich ein bisschen peinlich anfühlt. Vielleicht bedarf es auch Mut und Überwindung.
Aber dann - und das verspreche ich - ist es wirklich hilfreich und bereitet uns super auf den nächsten Auftritt vor.
Also müssen wir jetzt was machen?
Die Antwort gibt es im Podcast.
Viel Spaß beim Hören und später beim Ausprobieren.
Hast Du ein Smartphone? Dann hat das Smartphone sicher eine Podcast-App. Mit dieser App einfach meinen Podcast abonnieren und Du erhältst sofort die aktuellen Folgen. Ganz unabhängig von meiner Homepage.
Tags: